ETOS Summer School 2024
Die ETOS Summer School 2024 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) war ein voller Erfolg!
Am 21. und 22. Mai kamen 62 Studierende, Promovierende und Postdocs aus In- und Ausland zusammen, um sich zu vernetzen und von hoch-ausgewiesenen ExpertInnen mehr über die Elektrifizierung Technischer Organischer Synthesen zu lernen. Die vermittelten Themen umfassten elektrochemische Prozesse, organische Elektrosynthese, Elektroden- und Elektrolyseurkonzepte, technisch-wirtschaftliche Evaluierung und narrative Chemie aus akademischer und industrieller Perspektive – vom Grundlagen- bis hin zum Anwendungswissen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement haben diese Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht!