Elektrifizierung Technischer Organischer Synthesen

~Die erste große Technologieplattform mit dem Fokus auf den Transfer elektroorganischer Synthesen vom Labor in den industriellen Maßstab~

ETOS Symposium bei Evonik – Eine einzigartige Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch

Am 7. Oktober 2025 fand unser jährliches Symposium beim Projektpartner Evonik in Hanau statt, ein besonderes Highlight für alle Beteiligten. Mit rund 80 Teilnehmenden war die Veranstaltung auch in diesem Jahr eine ideale Plattform für intensiven wissenschaftlichen Austausch und frische Impulse. 


Den Auftakt übernahm Herr Heiko Mennerich, Head of Next Generation Technologies bei Evonik, der mit seinem Vortrag „WE GO BEYOND TO ENABLE TRANSFORMATION“ den Rahmen für einen inspirierenden Tag setzte.


Im weiteren Verlauf präsentierten unsere Clusterprojekte ihre aktuellen Forschungsergebnisse in informativen Vorträgen. Eine Postersession ermöglichte den direkten Austausch zwischen den Akteuren und bot Raum für vertiefte Diskussionen.


Ein besonderes Highlight war die ETOS Research Award Ceremony, bei der Frau M.Sc. Carla Marie Stork (MPI CEC) und Frau M.Sc. Liana Savintseva (KIT) für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet wurden. Der Research Award bietet den Preisträgerinnen die Möglichkeit zu einem Forschungsaufenthalt oder Konferenzbesuch im Ausland.


Den Abschluss bildeten verschiedene Laborführungen auf dem Gelände der Evonik – eine seltene Gelegenheit, Einblicke in die hochmoderne Einrichtung zu erhalten.


Wir bedanken uns herzlich bei den Gastgebern und allen Teilnehmenden für diese rundum gelungene Veranstaltung!